Ihr nächstes Reiseziel

Wien : Buchen Sie Ihr Hotel

Buchen Sie ein Hotel aus den mehr als 45 Hotelmarken von Accor

Destination Vienna 1038393454 - Austria

Hotels durchsuchen

Hotelpreise anzeigen

ALL LOYALTY PROGRAMME

Most awarded programme by travellers*

  • Book at the best price
  • 100+ ways to earn and use points
  • Elevate your stay with high-value perks
  • 2000+ exclusive global events

Wien

Wer nach Wien reist, kommt an Aktivitäten und Attraktionen sicher nicht zu kurz. Dank rund 200 Museen, mehr als 3.000 Cafés und Restaurants und einer Vielzahl von besonderen Orten, kommen Sie aus dem Staunen nicht mehr raus.

Prunkvolle Schönheit an der Donau

Wir wissen, wo Sie essen und trinken sollten oder, welche Sehenswürdigkeiten Sie nicht verpassen dürfen. Sie sind zudem auf der Suche nach einem Hotel in Wien? ALL freut sich, Sie in der Kaiserstadt von Österreich begrüßen zu dürfen. Unabhängig davon, ob Sie ein günstiges Hotel in Wien suchen oder ein großzügiges Reisebudget haben: Bei uns finden Sie das Hotel in Wien, welches am besten zu Ihnen passt. Wir erwarten Sie in all unseren Häusern mit typisch österreichischer Gastfreundschaft. Wie wäre es beispielsweise mit einem unserer Hotels mit Aussicht auf Wien? Wenn Sie im 5 Sterne Hotel SO/ Vienna in der Praterstraße nächtigen, trennen Sie nur wenige Gehminuten von einer der besten Sehenswürdigkeiten in Wien: dem Wiener Prater – Europas ältestem Vergnügungspark. Nehmen Sie Platz in einem der nostalgischen Fahrgeschäfte oder dem berühmten Riesenrad und genießen Sie einen wunderbaren Panoramablick über die Stadt. Die Donau bestimmt das Leben im Juwel von Österreich. Lassen Sie sich einen Spaziergang am Wasser nicht entgehen. Vor allem im Winter verleihen Frost, Eis und Schnee der Donaupromenade eine ganz besondere Atmosphäre. Suchen Sie einen Ort zum Entspannen, dann sind Sie in den zahlreichen Wiener Parkanlagen genau richtig. Ein besonderes Highlight ist der Aurgarten. Der öffentliche Park gilt als älteste Parkanlage Wiens und befindet sich am Donaukanal. Schlendern Sie durch die historische Gartenanlage, vorbei an wunderschön gesäumten Alleen und fein zurecht getrimmten Hecken. An warmen Tagen sollten Sie sich zu einem Picknick im Park hinreißen lassen. Leckere Schmankerl hierfür finden Sie auf dem Naschmarkt. Doch dazu später mehr! Sie möchten Wien aus einer neuen Perspektive kennenlernen? Dann empfiehlt sich eine Fahrt auf die Donauinsel, auch als grüne Lunge Wiens bekannt. Das Areal wurde zwischen 1972 und 1988 errichtet und trennt die Alte Donau von der Neuen Donau. Die Insel ist Teil des Wiener Hochwasserschutzes und ein beliebtes Naherholungsgebiet. Wenn Sie ausspannen und die Sonne genießen möchten, sind Sie hier genau richtig. Ihre Seele baumeln lassen, können Sie auch in unserem Hotel SO/ Vienna mit Wellness in Wien. Erholungsuchende finden bei uns ein wohltuendes Sauna- und Massageangebot. Sportbegeisterten steht ein Fitnessraum zur Verfügung.

Top-Attraktionen Wien: Die Wiener Altstadt

Nicht weniger romantisch als das Donauufer ist auch die Altstadt Wiens. Mit Stephansdom, Burgtheater, Staatsoper und Rathaus sind hier einige der berühmtesten Highlights von Wien zu finden. Diese Aktivitäten in Wien haben viel Kunst, Kultur und Architektur zu bieten – von Barock bis Gotik. Und das Beste? Von unserem Hotel Mercure Wien Zentrumsind alle Sehenswürdigkeiten in Wien ganz einfach zu Fuß erreichbar. Residieren Sie mitten in Wien: Unser Hotel in Wien ist der perfekte Standort für Städtereisende.

Der Wiener Stephansdom

Besuchen Sie nach Möglichkeit das Wahrzeichen der Stadt: den Stephansdom auch „Steffl genannt. Mit seinen 136 Metern Höhe ist er kaum zu übersehen. Hinzu kommt, dass das Gotteshaus mit bunten Dachziegeln geschmückt ist – wahrlich ein Augenschmaus. Sein imposanter gotischer Baustil prägt das Stadtbild und ist einer der Top-Attraktionen in Wien. Im Inneren entdecken Sie kirchliche Kunstwerke in Form von Altären, Sakristeien, Kanzeln und kulturelle Schätze, wie das Grabmal von Kaiser Friedrich dem Dritten. Apropos Grabmal: Trauen Sie sich in die Bunker des Stephansdom? Steigen Sie in die Katakomben und entdecken Sie 18 Meter unter der Erde Reste aus den Türkenkriegen bis hin zu Bunkern des zweiten Weltkriegs. Schaurig schön!

Die kaiserliche Hofburg Wiens

Sie wollen auf den Spuren der Kaiserin Sisi wandern? Inmitten der Innenstadt können Sie Prunk und Pracht der ehemaligen Kaiserfamilie bestaunen. Und zwar in der Hofburg. Erhalten Sie einen umfangreichen Einblick in das Leben der Mächtigen zur Kaiserzeit. Für die Pferdeliebhaber unter Ihnen, empfehlen wir einen Besuch in der Spanischen Hofreitschule. Diese befindet sich inmitten der kaiserlichen Hofburg und ist die älteste Reitschule der Welt. Sie ist die einzige Institution, an der die klassische Reitkunst der Hohen Schule von der Renaissance bis heute bewahrt und unverändert gelehrt wird. Im Rahmen von Galavorführungen können Sie die einzigartigen Darbietungen der Lipizzaner – so werden die Pferde der Reitschule genannt – in der schönsten Reithalle der Welt erleben. Die Reitschule wurde einst von Barockbaumeister Joseph Emanuel Fischer von Erlach imposant ausgestattet. Errichtet wurde sie ehemals, um der adeligen Jugend Gelegenheit zum Reitunterreicht zu bieten.

Kaiserliche Aktivitäten in Wien

Weiten wir unsere Tipps für Wien ein Stückchen weiter aus und gehen der einstigen Kaiserzeit noch mehr auf die Spur. Das Schloss Schönbrunn im 13. Bezirk zählt zu den schönsten Barockanlangen Europas. Während es einst als kaiserliche Sommerresidenz für Erzherzogin Maria Theresia diente, ist es heute eine der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Österreich. Das prunkvolle Lustschloss gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Besichtigen Sie 45 der 1.441 Räume und fühlen Sie sich ins Rokokozeitalter versetzt. Inmitten von samten Polstermöbeln, glitzernden Kronleuchtern und Portraits fürstlicher Herrschaften, fühlen Sie das historische Zeitalter umso mehr. Umgeben ist das Schloss Schönbrunn vom bekannten Schlosspark. Geziert mit Brunnen, Statuen, Denkmälern sowie der Kleinen Gloriette. Der offene Pavillon befindet sich gegenüber des Schlosses auf einem bewaldeten Berghang. Beeindruckend ist vor allem die Aussichtsterrasse, die nur über eine Wendeltreppe zugänglich ist. Heute befindet sich hier ein Geheimtipp: Das Café Gloriette. Dort erwarten Sie köstliche Sachertorte oder ein ausgiebiges Frühstück bei herrlicher Aussicht auf den Schlossgarten. Speisen Sie wie einst zu Kaiser's Zeiten!

Tiergarten Schönbrunn: Der älteste Zoo der Welt

Für Klein und Groß lohnt sich ein Ausflug in den Tiergarten Schönbrunn, der sich unweit des Schlosses befindet. Der Tiergarten ist damit der älteste, noch existierende Zoo der Welt. Er wurde bereits 1752 im Auftrag von Kaiser Franz I. eröffnet. Auf ca. 17 Hektar Fläche können Sie 700 Tierarten, darunter Erdmännchen, Pandas und Tiger, bestaunen. Statten Sie auch unbedingt dem Regenwaldhaus einen Besuch ab. Das imposante Glashaus stülpt sich ehrfürchtig über den Berghang und beherbergt zahlreiche exotische Bewohner. Aber auch der Südamerika-Park, die Eisbärenwelt und das Polarium sind einen Besuch wert. Planen Sie auf jeden Fall einen Tag ein, wenn Sie gemütlich alles sehen möchten. So entgehen Ihnen auch die Tierfütterungen nicht. Ebenfalls inmitten der kaiserlichen Sommerresidenz liegt die kaiserliche Wagenburg. Das kunsthistorische Museum zählt zu den Top-Tipps in Wien und stellt Prachtstücke aus dem Fuhrpark des österreichischen Kaiserhauses zur Show. Wussten Sie schon, dass die Wagenburg als weltweit wichtigste Sammlung ihrer Art gilt?

Kulinarische Entdeckungstour durch Wien

Ihnen grummelt der Magen nach so viel Kunst und Natur? Dann wird es Zeit, die Top-Restaurants in Wien kennenzulernen. Schlemmen Sie sich durch traditionsreiche Restaurants und Kaffeehäuser, in denen weltbekannte Spezialitäten aus Wien serviert werden. Im Stammhaus der Familie Huth in der Schellinggasse, lässt man die Tradition der Wiener Küche hochleben. Hier steht Tafelspitz neben herzhaften Rindsuppen, Wiener Schnitzel vom Kalb, dem Backhendl´ und vielen weiteren Köstlichkeiten auf der Speisekarte. Wer es lieber süß mag, darf die berühmten Wiener Kaffeehäuser nicht verpassen. Die Kaffeehauskultur zählt bereits seit 2011 zum UNESCO-Weltkulturerbe. Also worauf warten Sie noch? Besuchen Sie das Café Landtmann. Als es 1873 eröffnete, galt es als Wiens elegantestes Kaffeehaus. Hier trafen sich Komponisten und Schriftsteller für köstliche Melange, warmen Apfelstrudel oder frisch zubereiteten Kaiserschmarrn. Das Landtmann ist also lange kein Geheimtipp mehr, doch das Warten vor den Türen lohnt sich! In der Regel werden Sie schnell an einen Tisch begleitet.

Wien für Geschäftsreisende

Nicht nur das Café Landtmann lädt zum Nachdenken ein. Sind Sie beruflich in der österreichischen Hauptstadt unterwegs, ist unser 4-Sterne Hotel Mercure Wien City die ideale Unterkunft. Ve

Häufig gestellte Fragen

Beliebte günstige Hotels in Wien sind zum Beispiel das ibis Budget Wien Messe, das ibis Styles Wien City oder das ibis Wien Mariahilf. Alle Hotels sind perfekt an den öffentlichen Verkehr angebunden, verfügen über ein bequemes Bett sowie ein funktionell eingerichtetes offenes Bad. Die Zimmer bieten Klimaanlage, TV und Schreibtisch und Gäste können mit dem kostenlosen WLAN in Kontakt bleiben. Bei Ihrem Aufenthalt in unseren günstigen Hotels in Wien genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die die Stadt zu bieten hat

Alle unsere Hotels in Wien verfügen entweder über hoteleigene Tiefgarage mit einer limitierten Anzahl an Parkplätzen oder befinden sich in unmittelbarer Nähe von öffentlichen Parkmöglichkeiten. So können Sie Ihr Auto beispielsweise im Mercure Wien City Hotel oder MGallery Hotel am Konzerthaus Vienna gegen Aufpreis in der Parkgarage abstellen. Alternativ empfiehlt sich die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Alle Accor Hotels in Wien sind ideal an das öffentliche Verkehrsnetz angebunde,Erholsame Momente verspricht im Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien die Wellnessoase mit Whirlpool, Sauna und Fitnessbereich. Darüber hinaus können Gäste rund um die Uhr die besetzte Rezeption, den Zimmerservice und den Concierge in Anspruch nehmen. Im Mercure Grand Hotel Biedermeier Wien genießen Sie alle Annehmlichkeiten, die Wien zu bieten hat, direkt vor Ihrer Haustür

Das 25hours Hotel im Museumsquartier verfügt über eine schöne Dachterrasse mit Blick über Wien. Weit über Wien hinaus bekannt ist der Dachboden mit Terrasse über den Dächern Wiens. Er ist als Raumkontinuum geplant und passt sich den Erfordernissen des Tages an. Nachmittags ein ruhiger Arbeitsplatz mit gemütlicher Lounge und abends dann ein pulsierender Afterwork Hotspot mit individuellen Cocktails zu fairen Preisen.

OSZAR »